„Stadt der Zukunft“- unter diesem Motto stand die Schlau-Schau 2025 die am 18. Januar 2025 im Sindelfinger Breuningerland stattfand. Die Schlau-Schau ist Teil der Sindelfinger Wissenstage. Die diesjährige Auflage der Schlau-Schau stellte ein kleines Jubiläum dar. Bereits zum 15. Mal fand sie statt. Organisiert von der Bürgerstiftung Sindelfingen in Kooperation mit der Jugendbürgerstiftung Sindelfingen.

Bereits seit Sommer hatten sich 6 Schulen und die Auszubildenden des Mercedes Benz Werks überlegt welche Ideen sie zum Thema „Stadt der Zukunft“ präsentieren möchten. Das besondere an der Schlau Schau: Die Schüler präsentieren nicht nur zahlreiche Ideen, sondern es gibt jedes Jahr zahlreiche Mitmachstationen an denen Besucher jedes Alters experimentieren, basteln oder einfach nur beobachten können.

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer betonte das dieses Thema wichtig ist da es am Puls der Zeit liege und es auch wichtig ist das die Bürger sich mit den Themen der Zukunft beschäftigt.

Auch dieses Jahr gab es wieder viel zu sehen.  Von einer Stadt auf Schwämmen, über eine grüne Stadt aus Lego. Die Kolping Schulen stellten eine Methode vor um Wärme und Kälte im Haus durch verschiedene Oberflächenbemalungen zu regulieren.

Das ein Haus nicht immer die typische, uns sehr gut bekannte Form, haben muss, das zeigte der Kunst LK. Mit verschieden förmigen Häusern sorgten sie für viel Staunen und Begeisterung bei den Besuchern.

Die kleinen Besucher konnte an einem Ausstellungsstand die Stadt aus Lego bewundern oder sogar daran mitbauen während man am Stand der Gottlieb Daimler Schule ein Experiment zum Thema „nachhaltige Energiegewinnung“ durchführen konnte.

Am Ende des Tages gab es viele glückliche Gesichter von Schülern Lehrkräften und Organisatoren

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Bei den Lehrkräften und Schülern, die diese großartigen Projekte vorbereitet und durchgeführt haben. Bei Herr Pohl und dem Centermanagment des Breuningerlandes sowie bei Ulrich Weber von der Bürgerstiftung für die tolle Unterstützung.

Wir freuen uns schon auf die Schlau Schau im Jahr 2026!